Letzte sommerliche Kleidung und Stricken statt Nähen

(...unbezahlte Werbung, in dem ich Stoff- und Wollquellen und Schnittmuster und Strickanleitungen benenne...)

Beim letzten August- Me Made Mittwoch habe ich Euch meine neue Leinenhose gezeigt und ursprünglich wollte ich auch gleich die passenden Kombipartner aus off-white Tencel präsentieren. Leider konnte ich die Kleidungsstücke nicht knitterfrei zur Fotomachaktion mitbringen, dadurch musste diese für die Oberteile vertagt werden.

Im wieder gefundenen Nähflow sind zwei sommerliche Oberteile aus off-white Tencel entstanden. Den Tencel habe ich noch aus dem Ausverkauf der Tillabox, da habe ich den Restballen mit gut 4m komplett gekauft.

Ich bin zur Wiederholungstäterin geworden, ich habe eine weitere Kurzarm- Bluse mit Ärmelaufschlägen nach dem Schnittmuster "Berit" aus dem Buch "Nähen mit Leinen" von Tatiana Anninskaia genäht.
 
Diese Bluse ist sehr schlicht gehalten, einzig die Knöpfe habe ich mit neon-pinken Garn angenäht, wie auch die Ärmelaufschläge mit dem Kontrastgarn fixiert.

Das nächste Projekt habe ich dann auch endlich in Angriff genommen, da der Tencelstoff noch bereit lag, habe ich diesen dann gleich genutzt... auch wenn es eher langweilig erscheint. Bei der Stoffwahl sollte man auf komplett durchgefärbte Stoffe achten, damit dieses halbe Schleppenteil am Vorderteil, oder wie immer mal das nennt, auch bei einem Windhauch von der Rückseite gut ausschaut.

Seit Jahren wollte ich mir dieses Blusentop aus einer alten Fashion Style nähen, das kopierte Schnittmuster liegt schon seit Erscheinen der Zeitung bereit. 

Ohne Schwierigkeiten war das Blusentop zu nähen, das Schwierigste war nur das akkurate Bügeln und die Bogenkante zu nähen.
Dieses Top mag ich sehr gern, es passt super zur Jeans, Leinenhose, aber auch gut zu einer schwarzen Hoss. Wahrscheinlich werde ich mir noch ein weiteres Top aus schwarzem Tencel nach dem Schnitt nähen, mit passender Hose dazu.

Nun habe ich immernoch reichlich Tencel übrig, den werde ich wohl einfärben, vielleicht in grau- mal schauen.

Tja und auch wenn ich eigentlich im Nähflow bin und viele Ideen habe, von denen ich tatsächlich jetzt noch einige umsetzen wollte... habe ich verletzungsbedingt gerade wieder eine Nähzwangspause. Tja mal wieder ist das Leben dazwischen gegrätscht!!
Durch die Nähzwangspause und da mein Bewegungsradius gerade sehr eingeschränkt ist, habe ich sehr viel Zeit. Daher habe ich mir dann mal eben innerhalb einer Woche einen Kurzarmpullover in einer Knallerfarbe gestrickt. Der Pullover passt farblich perfekt zu meinen Gehstützen, die mich noch einige Wochen begleiten dürfen- *gggrrr*
Als Basis habe ich mein Lieblingsstrickmuster "Kumulusbluse" von PetiteKnit genutzt. Ich habe für dieses Projekt die royalblaue Merinowolle superwash "Lovely Fraya" mit farblich passender Mohair Deluxe Superkid von "Lang Yarns" aus meinem Vorrat verwendet und 2-fädig mit einer 4,5er Rundstricknadel gestrickt. Statt des I-Cords habe ich die Ärmel-und Saumanschlüsse mit einem 2re-2li- Bündchen gearbeitet.
Sicherlich streiten sich die Geister, welchen Sinn Kurzarm- Strickpullover machen, tja... was soll ich dazu sagen- keine Ahnung. Ich für meinen Teil trage diese Kurzarmstrickpullover einfach sehr gerne. Allerdings muss ich auch erwähnen, dass ich auch eher zu den Warmblütern gehöre ;-)

Gerne hätte ich Euch die Kleidungsstücke mit den entsprechenden Kombipartnern präsentiert, aufgrund meines aktuellen Handicaps waren nur Fotos im Garten mit Jeans möglich.


...und damit rutsche ich rüber auf den virtuellen Laufsteg des allmonatlichen Me Made Mittwoch. Heute präsentiert Jeanette eine wunderschöne Kombi aus einer farbenprächtigen Bluse Odyna und einem legeren Hosenanzug. Lasst Euch inspirieren...

Macht`s hübsch und genießt den restlichen Sommer,
Sandra

Kommentare

  1. Hallo Sandra hast wieder viele schöne Teile genäht. Das Top aus der Fashion Style ist auch noch auf meiner Liste 😁. Bist du eingeschränkt ? Was ist passiert ? Liebe Grüße Beate Roth

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hallo, es freut mich, dass Du Dir Zeit nimmst und einen Kommentar hinterlassen möchtest.
Wenn du hier kommentierst, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Sollte es beim Kommentieren Probleme mit Deinem Google- Konto geben, wähle bitte Name/URL aus.

Liebe Grüße,
Sandra