Posts

Im Herbst angekommen...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) Nachdem ich mich vor vier Wochen noch nicht so mit dem Herbst anfreunden konnte, bin ich nun auch im Herbst angekommen.... tatsächlich bin ich durch das Wetter der letzten drei Wochen hier im Norden schlagartig im Herbst angekommen.  Gestern habe ich dazu in den Nachrichten gelesen, dass Hamburg mit 25 Tagen das regenreichste Bundesland und mit unterdurchschnittlichen Sonnenstunden im Oktober war.  So ist in den vergangenen Tagen eine neue Jacke  nach dem Schnitt "Fidele Adele" von echtknorke für mich entstanden. Meine erste Fidele Adele vom "Lüneburg näht" - Wochenende gefällt mir so gut, so dass ich mir noch eine weitere Variante aus Steppstoff wünschte. Den Steppstoff dafür hatte ich genau für dieses Projekt im September online bestellt, der Stoff hat einen ausreichenden Stand und die Qualität gefällt mir abgesprochen gut. Das restliche Material hatte ich noch in meinem Vorrat- gut, we

Alle gute Dinge sind drei- letzte Sommerteile und erstes Herbstteil

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) Ich bin ein Sommerkind und irgendwie kann ich mich auch in diesem Jahr noch nicht damit abfinden, dass der Sommer vorbei ist, auch wenn sich das Wetter gerade beim Schreiben dieses Postings heute am "Tag der deutschen Einheit" mehr als herbstlich hier im Norden zeigt. Natürlich mag ich auch den Herbst mit seinem bunten gefärbten Laub, durch das ich laufen kann... dennoch mag ich den Sommer lieber und der Übergang fällt mir immer schwer. Somit zeige ich noch zwei sommerliche Kleidungsstücke, ehe ich dann noch meinen neuen Sweatpullover als mein erstes Herbstteil präsentiere. Vor 20 Jahren habe ich mir anlässlich der Hochzeit meiner besten Freundin ein Oufit aus royalblauer und türkis/grünlich changierender Dupionseide genäht und von dieser Nähaktion lagerten noch Reststücke in meinem Vorrat. Ich kann mich nur schlecht von guten Reststücken trennen... Bei einer meinen Aufräum- und Sortieraktionen fie

Cuff- Top für sommerliche Temperaturen

Bild
  (Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Sehr häufig hinke ich den Trends und sehr gehypten Schnittmustern hinterher... bis ich mich für ein neues Schnittmuster entscheide, werden schon neue Schnittmuster gehypt. Während es früher gefühlt nur jeden Monat einige neue Schnitte auf den Markt kamen, so kommen diese heute täglich... sicherlich liegt dies auch daran, dass Dank der sozialen Medien viele fremdsprachliche Schnittmuster bekannter werden... Sehr lange bin ich um das Schnittmuster "Cuff Top" von "The Assembly Line" geschlichen. Das Cuff Top ist ein gerade geschnittenes Oberteil mit breiten Ärmelbündchen. In die vordere Mitte kann eine Teilungsnaht eingearbeitet werden, allerdings kann auf diese Naht auch verzichtet werden. Der Preis von 24 € hat mich ehrlicherweise lange vom Kauf für solch einen schlichten Schnitt abgeschreckt.  Irgendwann bin ich mal bei einem Onlinestoffkauf schwach geworden und habe den Schnitt gekauf

Hey Sommer, wo bist Du?

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Hey Sommer, wo bist Du??  Seit zweieinhalb Wochen sind hier im Norden Sommerferien und seither regnet es bei herbstlichen Temperaturen, mal mehr und mal weniger... zur Versöhnung zeigt sich die Sonne dann mal kurz und knapp, ehe es mit dem Regen wieder beginnt...  Auch wenn ich aktuell witterungsbedingt keine neue Sommerkleidung benötige, habe ich mir in den letzten Wochen noch ein paar Sommerteile genäht... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich der Sommer doch noch zeigt, ansonsten  kommt der nächste Sommer bestimmt... Ich trage unheimlich gerne Blusenshirts, diese sind unkompliziert, lassen sich gut kombinieren und schauen doch schicker aus als ein simples Shirt.  Von  dieser Bluse  hatte ich noch ein größeres Viskose- Reststück von sehr guter Qualität in meinem Stoffschrank und dieses wollte ich zeitnah vernähen. Meine Schnittmusterwahl fiel auf die Bluse "Frau Ilvie" von Studio Schnittreif

Ausnahmen bestätigen die Regel oder die Entdeckung einer neuen Farbkombi...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Wer mich kennt oder hier schon länger liest, weiß vielleicht, dass ich am liebsten unifarbene Stoffe vernähe, gerne auch mal mit Streifen und klein gemusterten Prints.  Heute geht es aufgrund meiner Stoffwahl um "Ausnahmen bestätigen die Regel" und die Entdeckung einer neuen Farbkombi. Kürzlich bin ich in einem Onlineshop auf der Suche nach einem Viskosestoff für ein Kleid über einen Popeline- Stoff gestolpert, der mich total fasziniert hat. Da ich den Stoff anfassen, die Farben in natura sehen wollte und ich unschlüssig war, wanderte dieser Stoff als Musterprobe und der bereits ausgesuchte Viskosestoff in meinen Warenkorb. Als die Lieferung ankam, war ich von der Musterprobe hinsichtlich Farbe, Haptik und Muster begeistert und wollte den Stoff bestellen... Leider waren in dem Shop nur noch 80 cm von der Popeline "Shape pink-grün" vorrätig und ich konnte keinen weiteren Shop finden, der e