Posts

Posts mit dem Label "Backen" werden angezeigt.

Kleine Leckerei zum Kaffee- Mandeltarte

Bild
Ich liebe Kuchen und leckeres Gebäck, eins von beiden sind für mich ein MUSS zum Kaffee am Nachmittag. Zum Wochenbeginn habe ich noch ein paar Aprikosen auf dem Markt ergattern können, die jetzt auch verbraucht werden müssen und da habe ich direkt eine kleine Leckerei zum Kaffee bereitet. Die Zutaten dafür hatte ich vorrätig im Haus. Solltet ihr keine Aprikosen mehr bekommen, so sind Himbeeren, reife Nektarinen und Pfirsiche sehr gut geeignet oder wonach Euch so der Sinn steht.       Aprikosen- Mandeltarte mit Limettencreme   Zutaten für 2 Personen:   Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal 1 Eigelb brauner Zucker Mandelblättchen 200g Sauerrahm 4-5 Aprikosen oder wonach Euch der Sinn steht bzw. Euer Obstkorb hergibt (Nektarinen, Pfirsiche, Himbeeren,etc.) 1 Limette frische Minze   Zubereitung:   Backofen auf 180° C Umluft bzw. 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Aprikosen ode...

Pasteis de Nata aus der Lecker Bakery 02/2014

Bild
Ich esse unheimlich gerne  Pastéis de Nata oder auf deutsch auch portugiesische Vanilletörtchen genannt... mit einem Galão (portugiesischer Milchkaffee) eine kleine leckere Genuss-Auszeit für zwischendurch. In der aktuellen Lecker Bakery 02/2014 findet sich ein Rezept dazu... also bin ich wieder ma lins Probierfieber gefallen... Pastéis de Nata (aus der Lecker Bakery 02/2014) Rezept für 12 Stück: 1 TL Butter + etwas zum Fetten der Form 1 Packung frischen Butterblätterteig oder normalen Blätterteig 2 EL Mehl 1/2 l Milch 1 Vanilleschote 1 Zimtstange 250g + 20g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei & 5 Eigelb 2 EL brauner Zucker evtl. Papierförmchen Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca 10 Min. ruhen lassen. Die Mulden eines Muffinbleches gut fetten oder am besten mit Papierförmchen auslegen. Den Blätterteig entrollen und auf bemehlter Arbeitsfläche mit einem Nudelholz noch etwas größer ausrollen. 12 Kreise á 10cm Durchmesser ausstechen. Re...

Portugiesische Croissants aus der Lecker Bakery 02/2014

Bild
...ich bin im Probierfieber... inspiriert durch die aktuelle Lecker Bakery. In Altona gibt es ein tolles kleines Bistro "Ital Brot ", wo man neben vielen anderen unglaublich leckeren Köstlichkeiten eben auch portugiesische Croissants aus deren eigener Backstube bekommt. Immer wenn ich in der Nähe bin, schaue ich dort rein... Beim Durchblättern der aktuellen Lecker Bakery fielen mir direkt die Portugiesischen Croissants ins Auge... und letzte Woche kam ich dazu, diese zu backen. Portugiesische Croissants Zutaten für 6 Stück: 75 ml Milch 375g + etwas Mehl 1/2 Würfel (21g) Hefe 2 EL + 50 g Zucker 75 g weiche Butter Salz 4 Eigelb 6-12 Scheiben Schafsmilchkäse oder den eigenen Lieblingskäse 6-12 Scheiben Schinken Milch lauwarm erwärmen. 375g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hinein bröckeln. 2 EL Zucker und die lauwarme Milch zufügen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 - 20 Min. a...

Bolo de bolacha- Kekskuchen mit Milchcreme- aus der Lecker Bakery 02/2014

Bild
Vorab... ich liebe die Ausgaben der Lecker Bakery ... im Juli ist die aktuelle Ausgaben in die Geschäfte gekommen. kurz darauf hat Maria von "Ich bin dann mal kurz in der Küche..." zu der Backaktion aufgerufen... angemeldet hatte ich mich dann auch gleich, aber erst einmal standunser Urlaub an. Vor dem Urlaub habe ich die Beerenstreuse l von S.24 gebacken, sie sind super lecker gewesen, haben es wegen einem Spontanbesuch von Freunden nicht aufs Foto geschafft ;-) Diese Woche habe ich Bolo de bolacha- Kekskuchen mit Milchcreme von S.50 gemacht, allerdings habe ich anstatt der vorgeschlagenen Süßkirschen Heidelbeeren genommen. Bolo de Bolacha- Kekskuchen mit Milchcreme-  --aus der Lecker Bakery 02/2014 Zutaten für 8-10 Stücke: 500g Süßkirschen oder Heidelbeeren 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 200g Schlagsahne 2 P. Sahnefestiger 2 P. (a 200g) dünne Kekse (z.B. Butterkekse) 75 ml kalter Espresso Kirschen oder Heidelbeeren waschen, entstielen und ggf. ...

Zitronenkuchen

Bild
Ich habe direkt noch ein Rezept für Euch. Das jüngste Familienmitglied fragte neulich, ob ich eigentlich auch Zitronenkuchen backen könne... Darauf meinte ich: "Ja, bestimmt, ich muss nur ein Rezept raussuchen." Gesagt, getan... Aus welchen Gründen auch immer, ich habe noch nie einen Zitronenkuchen gebacken, das wird sich nun ändern... denn der Kuchen ist wirklich köstlich und so saftig und steht beim Kind derzeit auf der Hitliste ganz oben.   Für den Zitronenkuchen braucht ihr: 2- 3 Bio- Zitronen      250 Gramm weiche  Butter      250 Gramm Zucker 1 Prise Salz 4 Eier      200 Gramm Mehl 50 Gramm Weizenstärke 2 TL Backpulver 150 Gramm Puderzucker      Eine Kastenfo...

Ich war mal wieder in der Küche...

Bild
Ich liebe es Brot zu backen, allein der Duft der durchs Haus zieht und erst der Genuss von frisch gebackenem Brot...einfach göttlich. Hier habe ich Euch schon mal ein super easypeasy Brotbackrezept vorgestellt. Anfang Januar bin ich auf der Suche nach einem neuen Brotbackrezept auf dem wundervollen Blog von  Mara   gelandet und habe nicht nur ein Rezept gefunden, was sich vielversprechend anhörte. Als Erstes hatte ich mir das Mischbrot ausgeguckt, das Rezept hörte sich super an und vor allem sah es nicht unendlich viele Gehprozesse vor. Die fehlenden Zutaten waren schnell beschafft und los ging es... Das Brot war relativ schnell gebacken und noch viiiiel schneller war es wieder weg. Der Herr des Hauses war von dem köstlichen Brot ganz angetan, ebenso der Rest der Familie. Das Brot habe ich nun schon häufiger gebacken und kann Euch wärmstens ans Herz legen, dies nach zu backen. Nun hier das Rezept für das wirklich köstlich...

Blueberry Coconut Bars

Bild
Wie den meisten meiner Leser sicher bekannt ist, bin ich ein großer Fan der Lecker Bakery und zudem bin ich in der Küche sehr experimentierfreudig. Heute stand mal wieder das Ausprobieren eines neuen Rezeptes an, ausgesucht hatte ich mir die "Blueberry Coconut Bars" aus oben genanntem Magazin. Fast alle Zutaten dafür waren im Haus, da ich letzte Woche schon die benötigten Heidelbeeren im Glas eingekauft hatte. Einzig die Creme double habe ich gegen Creme fraiche ausgetauscht, da ich das doppelte Cremevergnügen nicht auftreiben konnte. Ein klitzekleines Probierstück fehlt schon, ich war mit dem Holen der Kamera nicht schnell genug. Na, habe ich Euch den Mund wässrig gemacht?? Bei Maria von Ich bin dann mal kurz in der Küche könnt ihr nachlesen, was andere experimentierfreudige Mädels aus der Lecker Bakery schon nachgebacken haben. Liebe Grüße, Sandra

In der Toastbäckerei...

Bild
Diese Tage ist mir beim Durchblättern meiner Rezeptsammlung ein tolles Rezept zum Backen eines Vollkorn- Toastes in die Hände gefallen. Das Toast habe ich im Herbst schon einmal gebacken und für gut befunden. Heute habe ich es mal wieder gebacken, finde es immernoch lecker und möchte das Rezept mit Euch teilen. Vollkorn- Toast Zutaten: 350 g Mehl (Typ 550) 150 g Weizenvollkornmehl 10g Butter 20g frische Hefe 10g Salz 300 ml Wasser 50g Milch Fett für die Form * Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Wasser und Milch lauwarm erwärmen. Butter      und Hefe zumischen und zu der Mehlmischung geben. Das Ganze mit dem Knethaken zu einem glatten    Teig kneten. Zugedeckt 60 Min. gehen lasse, bis sich das Volumen verdoppelt hat. * Teig nochmal verkneten, zu einem Laiab formen und in die gefettete Kastenform geben. Zugedeckt 60      Min. gehen lassen. * Im vorgeheiztem Backofen bei 220° C ...

Meine Vormittagsbeschäftigung...

Bild
Bei diesem traumhaftem Wetter habe ich den Vormittag in der Küche verbracht, zum Teil mit tatkräftiger Unterstützung durch meinen Sohn, besonders beim Aussuchen der Kuchendeko war er äußerst behilflich. Morgen feiert mein Sohn seinen Geburtstag im Hort nach, da er in den Ferien Geburtstag hatte. Er hat sich einen Kuchen ausgesucht, wo ein Autorennen dargestellt werden sollte. Was tut man nicht alles aus Liebe zu seinem Kind... Das Strahlen in den Augen meines Kindes nach der Fertigstellung ist Lohn genug...und erst das Strahlen seines Freundes, der eben zu Besuch war. Mein Sohn meinte dann, den Kuchen können wir demnächst ja einfach nochmal machen, wenn seine Freunde zu Besuch sind. Aber seht selbst... Liebe Grüße, Sandra