Posts

Posts mit dem Label "Kleid" werden angezeigt.

WKSA 2022- Finaale

Bild
( Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Wahnsinn, die Zeit ist wie im Fluge vergangen, es ist vollbracht und wir sind bereits beim Finale des Weihnachtskleid- Sew- Along, kurz auch WKSA genannt. Bereits beim Zwischenbericht habe ich verkündet, dass ich mein Kleid fertig genäht habe und da noch Zeit bis zum Finale war, habe ich mich entschieden, noch die Bluse No.06 von Junidesign aus einem durchsichtigen, schwarzen Stoff mit Ausbrennerpünktchen aus tausend Polytierchen zu nähen. Es lief dann alles so gut, dass ich noch ein UFO beendet habe, dazu später mehr.... Nun zu den Details der jeweiligen Projekte: Kleid Modell #111 aus Burda Style 01/2019 aus Jacquard- Sweat mit Fischgrätmuster Lediglich nur kleine Änderungen waren erforderlich, zum einen war eine Hohlkreuzanpassung nötig, wie auch die obligatorische Längenanpassung aufgrund meiner Körpergröße von 158 cm. Statt des Reißverschluss am Rücken wird mein Kleid mittels drei Knöpfe im Nacken...

WKSA 2022- Zwischenbericht

Bild
(... unbezahlte Werbung, in dem ich Stoffquellen und Schnittmuster benenne...) Zum Zwischenbericht beim WKSA trete ich dieses Mal pünktlich an... - Fotos gibt es diesmal auch. Ich mache es kurz, das Kleid aus dem Fischgrät- Jacquard- Sweat nach dem Modell #111 aus der Burda style 01/2019 ist seit einer Woche fertig. Der Nähprozess gestaltete sich grundsätzlich unproblematisch. Erfreulicherweise  waren auch nur kleine Anpassungen erforderlich, wie bespielweise die Anpassung an mein Hohlkreuz und die Längenanpassung an meiner 158 cm Körpergröße. Ganz bewusst habe ich mich auch für die Dreiviertelärmel entschieden, wie auch im Originalschnitt vorgesehen. Auf den Reißverschluss im Rücken wollte ich verzichten und angeregt durch Elkes Weihnachtskleid 2021   hat mein Kleid nun im Nacken eine ca. 10 cm lange Öffnung, die mittels drei kleiner Knöpfe verschlossen wird.  Ganz besonders gefallen mir der Kelchkragen und die nach vorne verlegten Seitennähte mit den eingearbe...

Wallawalla- oder das Nachmacherkleid

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) Ein Sommerkleid habe ich noch... auch wenn der Sommer noch nicht so richtig hier angekommen ist und es draußen schon in den letzten Tagen herbstlich ist.  Ich hatte mir im Frühjahr in den Kopf gesetzt, ein Wallawalla- Kleid in lang zu nähen, auch wenn ich unsicher war, ob dies mit meinen 1,58 cm eine gute Idee ist. Dann zeigte Mira von "Mira`s Shop" in ihrem Newsletter ihr Wallawalla- Kleid aus einem Palmenstoff von "Atelier Jupe" und genau so ein Kleid wollte ich haben. Mira gehört auch eher zu den Kleinen und zeigte somit, so ein Kleid geht auch für kleine Frauen. Dieser Stoff war rasch bei mir angekommen und auch gewaschen. Wie immer dauerte es mit dem Zuschnitt ein wenig länger, war irgendwann aber auch erledigt. Auch dieses Mal habe ich mal wieder einen Stoff in einer für mich untypischen Farbe angeschnitten und auch noch in einer untypischen Länge für mich. Damit ich doch nicht so s...

...ich steh derzeit auf Kleider...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) ... und dies ist schon in kürzester Zeit mein zweites genähtes Kleid in diesem Sommer. Kleid No.01 seht ihr HIER . Die letzte deutsche La Maison Victor 04/2021 hat mir schon beim Durchblättern so gut gefallen, dass ich mir direkt mehrere Modelle auf meine To- Sew- Liste gesetzt habe.  Das Modell "Suvi" hat mir so gut gefallen, dass ich am gleichen Tag mit der Umsetzung begonnen habe. Schon beim Durchblättern ging ich meine Stoffvorräte in Gedanken durch, ein paar Tage vorher hatte ich Musselinstoffe geliefert bekommen und einer davon sollte für das Kleid vernäht werden. Dieser Stoff sollte laut Beschreibung pink sein, dies war leider nicht so... es war eher ein mittelrosaähnlicher Farbton- ein für mich unmöglicher Farbton. Somit habe ich mich noch fix in den Drogeriemarkt begeben, um passende Farbe für die Färbeaktion zu kaufen. Die Farbauswahl war begrenzt, meine Entscheidung fiel auf Simplicol Te...

Der Sommer braucht Kleider

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...)   Bald schon sind die Sommerferien in Schleswig- Holstein vorüber und in zwei Bundesländern beginnen sie erst nächste Woche... ich hoffe, der Sommer bleibt noch eine Weile, damit ich mein neues Kleid noch öfter tragen kann und wir noch viele schönte Tage draußen verbringen können. Im Grunde trage ich sehr gerne Kleider, besonders im Sommer. Allerdings müssen sie mir genug Bewegungsfreiheit geben, da ich tagtäglich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Das Kleid ist nach dem Schnittmuster "Laima" aus dem  Buch "LeinenLooks" von Sabine Lorenz  genäht, allerdings mit einem V- Ausschnitt im Vorder- und Rückenteil statt dem ursprünglichen Rundhalsausschnitt. Die Inspiration zu dem Kleid mit den geänderten Ausschnitten hatte ich im vergangenen Sommer auf Instagram gesehen. Es gefiel mir soooo gut, dass ich das für mich nachnähen wollte. Bereits im letzten Spätsommer war das Buch aus der Bücherei besor...

Weihnachtskleid- Sew- Along: Finaaaale

Bild
Es ist vollbracht... wir sind beim Finale vom Weihnachtskleid- Sew- Along angekommen. Während die meisten meiner Mitstreiterinnen pünktlich am Dienstag ihren Post verlinkt haben, bleibe ich meiner diesjährigen verspäteten Termingewohnheit treu. Nur gut, dass das Link- Tool länger als 24 Stunden geöffnet hat. Was habe ich zu berichten?   Das Kelchkragenkleid nach Modell 116 aus Burda Style 09/2018 ist vergangenen Sonntagabend fertig geworden.   Die Fertigstellung dauerte dann doch ein wenig länger, als von mir gedacht. Ein blödes Missgeschick warf meinen Zeitplan dann weiter über Bord... Nach dem Einsetzen des nahtverdeckten Reißverschlusses im Oberstoff , hatte sich beim Schließen des Reißverschlusses ein kleines Garnknötchen aus dem bereits eingesetzten Futterstoff in den Zipper verirrt, somit bewegte sich der Zipper nicht wirklich vor und zurück. Beim Versuch, das Problem zu lösen, habe ich ganz oben ein Zähnchen des Zippers ein wenig zu sehr drangsaliert u...