Posts

Posts mit dem Label "Taschen" werden angezeigt.

Tasche als Upcyclingprojekt

Bild
Wie oft schon habe ich wirklich megacoole Taschen aus gebrauchten Segeln gesehen und war jedes Mal total begeistert... Auch wenn ich wirklich weiß, wie aufwendig das Nähen mitunter sein kann, so habe ich jedes Mal über den Preis geschluckt (mitunter waren Taschen ab 149€ dabei) und mir gedacht, brauch`ste nicht wirklich... Wer hier häufiger liest, hat sicher schon mitbekommen, dass ich Upcyclingprojekte liebe... Gelegentlich habe ich bei einem Kleinanzeigenportal nach gebrauchten Segeln geschaut und wenn nichts wirkliches dabei war, das Ganze auf später vertagt. Im letzten Sommer sprachen mein Mann und ich übers Surfen, zumal Junior gerade einen Schnuppersurfkurs gemacht hatte. Da kam der Mann doch tatsächlich damit um die Ecke, dass bei seinen Eltern noch sein altes Surfsegel lagern würde. Bei einem nächsten Familienbesuch habe ich das besagte Surfsegel begutachtet, für "zu gebrauchen" befundet und ins Auto gepackt. Die Farben waren zwar nicht so meine Farben, gelb ist ...

Taschenliebe... mit Yello Bag...

Bild
Taschen nähen gehen immer... und Oilskin ist ein wirklich tolles Material... Nach meiner Raumwundertasche No.02 lag hier noch ein Rest Oilskin, der mich immer wieder anlächelte und verarbeitet werden wollte. Wie schon öfter erwähnt, warten gekaufte Ebooks mitunter lange auf ihren ersten Einsatz und so habe ich das Ebook "Yello Bag" von Prülla mit dem Rest Oilskin zusammen gebracht und für mich ist eine neue Tasche herausgekommen. Die Nähte habe ich mit rotem Garn abgesteppt und die Taschenhenkel teilweise mit rotem Leder verstärkt und somit gleichzeitig farbliche Akzente gesetzt. Die Tasche wird mit einem Loxx- Verschluss geschlossen, was mir sehr gut gefällt. Allerdings hatte ich beim Anbringen des Verschlusses an der Rückseite einen Denkfehler. Ich habe für den Verschluss nicht nur durch den Innenbeleg das Loch gestanzt, sondern auch durch die hintere Außentasche und so schaute man immer auf das metallene Unterteil des Loxx- Verschlusses. Das mochte ich ...

Jack Tar Bag No. 02

Bild
Nachdem ich meine Jack Tar Bag No. 01  seit der Fertigstellung im vergangenen Herbst tagtäglich nutze und sie wirklich liebe, musste trotz allem eine weitere Variante genäht werden. Dafür hatte ich schon vor geraumer Zeit, besser gesagt vor genau einem Jahr, Dry Oilskin in marine bestellt und das Streichelstöffchen wartete seither geduldig auf seinen Einsatz... Dies kann zuweilen bei mir sehr lange dauern... Anfang Juni habe ich mir dann eine ganz schlichte "Jack Tar Bag" nach dem Schnitt von Merchant & Mills genäht. Für das Futter habe ich einen weiteren Lieblingsstreichelstoff angeschnitten und zwar "Bubble Stars" von miniplätzchen, den es vor einigen Jahren als Eigenproduktion bei Farbenmix gab. Mit meinem kleinem Stoffvorrat von den "Bubble Stars" gehe ich sehr behutsam um, jedes Fitzelchen wird verwahrt. Alle Nähte sind von außen nochmal abgesteppt, so sind die Nähte auch stabiler. Die Außentasche habe ich an sich sehr schlicht gehalten, n...

Allerlei Krimskramstaschen

Bild
Obwohl ich gerne auch Herausforderungen beim Nähen suche, nähe ich ebenso gerne Kleinkram. Wenn mir das Kleinprojekt dann gefällt, nähe ich meist dann direkt ein paar Teile mehr davon- kleine Nähgeschenke verschenke ich sehr gerne. So, auch dieses Mal geschehen... Aus diversen Wachstuch- und Jeansresten aus meinem Vorrat sind drei Krimskramstaschen nach dem Freebook "Washi- Bag" von Kid5 in der Minivariante entstanden. Die Minivariante ist perfekt für Stifte, ein bisschen Kosmetik oder was einem sonst noch so einfällt.   Im Anschluss habe ich dann noch ein weiteres Täschchen nach dem Freebook "Schminktäschchen Namani " aus einem gut abgelagerten Stöffchen genäht. ...und zu guter Letzt ist dann noch ein schmales Stifteetui (Freestyle) aus einem meiner Lieblingswachstücher für die Handtasche entstanden, in das max. 4-5 Stifte passen. verlinkt bei: CreaDienstag Handmade on Tuesday   Liebe Grüße, Sandra       ...

Raumwundertasche namens "Jack Tar Bag"

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Das Schnittmuster "Jack Tar Bag" von Merchant & Mills ist in der Nähwelt schon lange in aller Munde, es wurden schon sehr viele Taschen nach dem Schnittmuster genäht und gezeigt. Im Rahmen des Nähcamps, im Februar diesen Jahres, bin ich dann auch endlich auf die Tasche gekommen, das Schnittmuster liegt schon entsprechend lange hier in meinem Nähzimmer. Den passenden Oilskin habe ich im Frühjahr auch bereits gekauft, allerdings wollte bzw. konnte ich den Stoff einfach noch nicht anschneiden. Somit stagnierte das Projekt, obwohl der Kombistoff und Zubehör bereitlagen. Kürzlich war dann die Zeit für diese Tasche gekommen, allerdings mit einer Planänderung. Anstatt  des Dry Oilskins habe ich schlichten Canvas in schwarz zugeschnitten und ein gehütetes Stoffschätzchen als Kombistoff ausgesucht. Da die Tasche sehr groß ist und ich eher klein bin, habe ich die Tasch...

Hai- Alarm...

Bild
... und das nicht im Gewässer, sondern in Form eines Mäppchen für Stifte und Klebe, Krimskram, Süßes oder was Euch noch so einfällt. Das ich ein großer Jeans- Upcycling- Fan bin, ist sicher mittlerweile bekannt und so kam mir die Idee aus einer Nähzeitschrift beim Durchblättern ganz recht. Diesmal dauerte die Umsetzung gar nicht lange, es war eher ein gesehen und schon ging es los, was u.a. daran lag, dass ich alles dafür im Haus hatte. Kaum war eins fertig, war schon ein weiteres zugeschnitten und am Ende waren vier Stück fertig geworden- es macht total Spaß. Also Vorsicht, es besteht Suchtgefahr ;-) Das graue Haimäppchen ist aus einer alten Chinohose meines Sohnes entstanden, dieses Mäppchen bekommt er zu Ostern mit kleinen feinen Dingen gefüllt. ... und nun lasse ich die Haie losziehen, denn kaum waren sie da, sind sie schon wieder weg...   Material: Jeanshosen, Vlieseline und Baumwollstoffe Schnitt: aus "Simply nähen"     Liebe...

Mini-Clutch

Bild
Von meinem Fünf-Fach-Organizer hatte ich noch Kunstlederreste rumliegen, die auf ihre Verwendung gewartet haben. Der Moment für diese Reste war gekommen als ich passend zu meinem Jumpsuit eine kleine Clutch benötigte, für das Handy, kleine Geldbörse, Schlüssel und Co. eben. Die Größe der Clutch habe ich entsprechend der Reste angepasst und  sie sehr schlicht gehalten.  Das Täschchen wird mit einem Reißverschluss verschlossen und nach dem Umklappen des oberen Teils mittel eines kleinen Karabiners an einem kleinem D-Ring eingehakt.     Material: rotes Kunstleder von Stoff und Stil Schnitt. eigenes SM   ... und damit geht's zum "Taschen- Sew- Along "von greenfietsen , und zu "Handmade on tuesday"   Liebe Grüße, Sandra          

Hundeleckerli- Tasche

Bild
Ganz liebe und langjährige Freunde von uns haben Familienzuwachs, in Form eines Hundes namens Suza bekommen. Damit sie die Gassibeutel und Hundeleckerli immer parat haben, habe ich ihnen einen "Hundeleckerlibeutel" nach dem Freebook von "Die kreativen Adern" genäht. Das Freebook ist super erklärt und war wirklich rasch genäht. Der Beutel lässt sich mittels eines Karabiners an der Gürtelschlaufe befestigen. Vor ein paar Tagen habe ich es per Post verschickt, da wir doch viele Kilometer entfernt wohnen und gestern bekam ich die Nachricht, dass die Freude beim Auspacken groß war und so eine Tasche schon auf der "Nochzubeschaffen- Liste" für die Hundeschule stand... So konnte das direkt abgehakt werden :-) Liebe Grüße, Sandra .

Etui für Krimskrams, Stifte und Co.

Bild
"Mäppchen und Etuis" stehen diesen Monat auf  dem Programm des Taschen- Sew- Along von greenfietsen und 4Freizeiten. Solche kleine Projekte nähe ich wirklich gerne... um sie zu nähen, benötigt man nicht viel Zeit und am Ende habe ich gleich noch kleine Mitbringsel für Freunde und Co. Für solche Etuis benötigt man an sich kein Schnittmuster, für dieses Etui habe ich dennoch eine Anleitung aus einer "Mollie makes" genutzt, da ich die vorgestellte Verarbeitung der oberen Ecken rechts und links am Reißverschlusses nacharbeiten wollte. Für den festeren Griff habe ich das aufbügelbare Volumenvlies H640 verwendet. Beim Nähen kam mir kurz vor der Fertigstellung noch die Idee, kleine roten Fische auf den Wellenstoff zu nähen... auf der Rückseite ist noch ein kleiner Nachzügler zu finden.         Material: BW- Stoffe aus dem Lädchen hier vor Ort Schnitt: Anleitung aus "Mollie makes"     ... mit diesem...

Abschiedsgeschenk für eine liebe Kollegin

Bild
Eine liebe Kollegin von mir geht Ende dieser Woche mit ihrer Familie zurück nach Australien. Sie ist immer von meinen Taschen begeistert gewesen, zuletzt von dieser Tasche. Zum Abschied habe ich ihr zur Erinnerung nun ein eigenes Täschchen genäht... und in der letzten Woche überreicht... Sie ist ganz happy gewesen und hat direkt ihren Kram in das Täschchen gepackt. Als Grundschnitt habe ich die Außentasche des Fünf- Fach- Organizers von Farbenmix genutzt. Für das Vorderteil habe ich gleich breite Streifen einer alten Jeans aneinandergesteppt, die Nahtzugaben nach unten gebügelt und von rechts kanppkantig abgesteppt. Auf der Rückseite habe ich eine Reißverschlußtasche gearbeitet. Die Tasche ist innen mit einem blau-weiß-rotem Streifenstoff und Sternen aus Popeline gefüttert... und passend zu den Sternen habe ich noch Sterne außen appliziert bzw. als Kontur genäht.         Material: alte Jeans und Popeline Schnitt: Grun...

Schlampermäppchen... aus eins werden vier...

Bild
... zurzeit entstehen hier nur kleine Dinge, für mehr reicht die Zeit oft nicht und so ist der Erfolg auch schnell da... Eigentlich wollte ich nur ein einzelnes Schlampermäppchen nach dem Freebie von Mira nähen... und dann sind es doch ganze vier Stück geworden. Die Schlampermäppchen sind rasch genäht und nun habe ich kleine Geschenke auf Vorrat in petto...   Material: Wachstuch und BW- Stoffe aus meinem Vorrat Schnitt: Freebook von Mira ... und damit geht's rüber zu "Handmade on tuesday" Liebe Grüße, Sandra

Ein passendes Täschchen fehlte noch...

Bild
Passend zu meiner "Chobe Bag" wünschte ich mir eine Tasche, in die ich meine wichtigsten Utensilien packen kann und ich sie schnell zur Hand habe, ohne ewig in der Tasche rumkramen zu müssen. Ich hatte noch Reste von der grauen Jeans und so habe ich mir nach dem Prinzip der Chobe Bag meine gewünschte Tasche genäht. Als Grundschnitt habe ich die Außentasche des Fünf- Fach- Organizers von Farbenmix genutzt, auf der Rückseite habe ich eine Reißverschlußtasche gearbeitet. Von dem Innenstoff meiner Chobe Bag hatte ich auch noch ein Reststück und so passt das Täschchen perfekt zu meiner Chobe Bag. Ich war mit der Tasch schon nur "solo" unterwegs...       ... und da das Täschchen nur für mich ist... geht's damit zu den kreativen Mädels von RUMS- Rund ums Weib am Donnerstag...   Habt einen schönen Tag...   Liebe Grüße, Sandra