Posts

Posts mit dem Label "Cardigan" werden angezeigt.

Im Nähflow und ich brauche Farbe...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Im Januar war ich total im Nähflow und habe die Zeit an der Nähmaschine sehr genossen. Ich nähe leidenschaftlich gerne, dennoch überlege ich mir seit Jahren aus Gründen der Nachhaltigkeit, ob ich das Kleidungsstück wirklich brauche. Im Job trage ich Dienstkleidung und habe somit keinen großen Kleiderbedarf. Selbstverständlich ist mein Kleiderschrank meiner Meinung nach dennoch gut gefüllt, die Kleidungsstücke darin trage ich gerne und oft. Was habe ich nun im Januars genäht? Auf meinem Nähtisch lagerte noch ein toller dunkelblauer Cord, den ich im letzten Jahr im Marc- Aurel- Outlet gekauft habe, dieser war bereits für eine Cordhose für das Weihnachtskleid- Sew Along in die engere Wahl gekommen. Mein Ursprungsplan sah vor, dass aus dem Stoff eine Hose nach dem Schnittmuster "Betty" aus der Fibremood werden soll, den Plan habe ich nun doch verworfen. Ich war aufgrund der gezeigten Hosen und der Nähb...

FJKA- Finaaaale

Bild
( Enthält unbezahlte Werbung, da ich Strickanleitungen und Wollhersteller benenne...) ... zack und schon sind wir beim Finale des "Frühlings Jäckchen Knit Along" angekommen, dieser ist von  Sarah von  Heibchenweise  und Katrin von  Holycows Berlin  auf dem Me MAde Mittwoch- Blog organisiert worden.  Da ich immer ein wenig im Zeitverzug war, habe ich dieses Jahr die Zwischenberichte sträflich vernachlässigt und die wenige Zeit zum Stricken genutzt. Nun, wie schaut es bei mir aus? Mein eigentlicher Plan sah vor, meinen "Kukka- Cardigan" aus der Wolle "Brigitte No.02 " von Lana Grossa fertig zu stricken und dann die  " Kumulusbluse" nach der Anleitung von PetiteKnit  aus der "Ecopuno" in türkis von Lana Grossa in Angriff zu nehmen. Nun was soll ich sagen, ich hatte wieder mal hochtrabende Pläne und habe tatsächlich erst gestern Abend den Cardigan beendet und bin mit meinem zweiten Projekt noch nicht mal gestartet. Da ich mit der Anleitung ...

FJKA 2022- 1. Termin

Bild
( Enthält unbezahlte Werbung, da ich Strickanleitungen und Wollhersteller benenne...) Es ist soweit.... Sarah von  Heibchenweise  und Katrin von Holycows Berlin  haben vor zwei Wochen den alljährlichen Frühlings Jäckchen Knit Along auf dem Me Made Mittwoch- Blog eröffnet- jiiippieh. Zum Starttermin geht es um die Strickideen und -pläne oder ist noch auf der Suche nach DEM Strickprojekt. Bevor ich mit dem eigentlichen Projekt starte, muss ich mein derzeitiges auf-den-Nadeln-Projekt erst noch beenden, wie im letzten Jahr auch... aber das muss sein. Im Moment stricke ich mal wieder an einem Kukka Cardigan nach der Anleitung von rosape.de aus der traumhaften Wolle "Brigitte No.02" in pink. Ursprünglich sollte aus dieser Wolle ein "Raakel Tee " werden, ebenfalls von rosape. Die im Netz veröffentlichten Pullover gefielen mir alle super, das Stricken ging super von der Hand. Kurz vor der Fertigstellung kam dann nach der Anprobe die Erkenntnis, dass ich den Pullover total t...

Grau trifft auf pink...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoff- und Wollhändler und Schnitt- bzw. Strickmuster benenne...) Während sich die meisten tapferen Schneiderleins mittlerweile um ihre Herbst- und Wintergarderobe kümmern, habe ich noch Shirts genäht, eins davon zeige ich Euch schon mal.... Warum ich noch Shirts nähe, obwohl der Sommer vorbei und es schon reichlich kühl draußen ist? Tatsächlich trage ich das ganze Jahr über Shirts und wenn es kühl wird, kuschele ich mich dann zusätzlich in einen meiner Cardigans ein- das reicht mir in den meisten Fällen. Ich liebe einfach den Zwiebellook. Ein weiterer Grund war, ich brauche neue Shirts und wollte obendrein auch endlich die Leinenjerseys verarbeiten, die ich vor 1,5 Jahren gekauft habe. Als Erstes habe ich zu den pinken Leinenjersey ausgewählt und mir ein Shirt nach dem Freebook "Odette" von La MAison Victor  genäht, dies ist einer meiner bevorzugten Shirtschnitte, einfach und problemlos zu nähen.  Der Leinenjersey hat ein wundervolles ...

FJKA 2021- Finale der Herzen

Bild
Enthält unbezahlte Werbung, da ich Strickanleitungen und Wollhersteller benenne...) Geschafft... mein "Kukka- Cardigan" nach der Anleitung von rosa p.  ist nach einigen Schwierigkeiten nun auch fertig... Vor gut drei Monaten ist der "FJKA" gestartet.  Als Erstes hatte ich mir auferlegt, meine "Kumulus- Bluse " fertig zu stricken. Nach dem ich dies geschafft hatte, konnte ich mit meinem eigentlichen Vorhaben, dem "Kukka- Cardigan" von rosa p. starten. Ich hatte einige Probleme mit der Anleitung, da ich sie teilweise nicht verstanden habe oder eben auch mal eine Passage nicht richtig gelesen habe und dadurch ins Strudeln gekommen bin.  Für den Cardigan habe ich die empfohlene Wolle aus dem Anleitungsheft  "rosa p. + ecopuno by Lana Grossa" genommen. Es ist die "Ecopuno" von Lana Grossa. Die Wolle besteht aus72% Baumwolle, 17% Schurwolle und 11% Babyalpaka".  Auf jeden Fall fühlt sie sich sehr weich an.  Kurz nach dem Kauf h...

Cardiganliebe - "Brooke" von The Couture

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Sicher kennen viele von Euch den Blog  "Grenzgänger- Design"  von Anke? Jeden Samstag stellt Anke neue Schnittmuster vor, ein Besuch auf ihrer Seite ist jedes Wochenende ein Muss für mich. Im Dezember stellte sie den Mantel "Brooke" von The Couture  vor und ich war von dem Schnitt total begeistert, so dass ich ihn direkt gekauft habe. Leider waren zu diesem Zeitpunkt die Papierschnitte ausverkauft, so habe ich das Ebook gekauft und plotten lassen. Der Preis war dann auch gleich. Mich faszinierte an diesem Schnitt vor allem  die in der Teilungsnaht eingearbeiteten Taschen und die Kragenlösung. ...und das ich Jacken jeglicher Art liebe, ist bestimmt schon aufgefallen... andere sammeln Schuhe oder Taschen... In meinem Vorrat waren noch einige Jacquards, die ich im vergangenen Jahr oder war es schon das Jahr davor(?)in einem Anfall von Stoffverarmungsangst gekauft habe. Ich brauche n...

FJKA- 4. Treffen... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Bild
Bevor die Tore sich beim "Frühlingsjäckchen Knitalong" für das 4. Treffen schließen, möchte ich noch  kurz eine Rückmeldung zum Zwischenstand meines "Kukka- Cardigan" geben. Wie ihr schon in der Überschrift gelesen habt... "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"... Ich hinke hinter meinem Zeitplan hinterher und schaue voller Bewunderung und zugegeben auch ein bissl neidisch auf die vielen Strickprojekte, die schon kurz vor der Fertigstellung sind oder schon komplett fertig gestellt sind. Leider kann ich keine großen Fortschritte verzeichnen, die letzte Woche war so arbeitsintensiv, so das ich am Abend nur alle viere von mir gestreckt habe und das Strickgut kein einziges Mal angefasst habe. Heute habe ich mir dann ein bisschen Zeit genommen und habe ein paar Reihen geschafft.  Die linke Randmasche wird nie so schön, wie auf der rechten Seite, das ärgert mich etwas...  Gerne wäre ich schon viel weiter... Nun denn, es ist wie es ist...  Die Fortschritte der a...

FJKA 2021 - 3. Treffen.... oder alle guten Dinge sind drei...vier oder fünf

Bild
Das 3. Treffen beim "FrühlingsJäckchenKnitAlong" steht unter dem Motto:  "I ch komme gut voran / Hilfe, ich verstehe die Anleitung nicht!  / Ich steige noch ein".  Nun, was kann ich zu meinen Fortschritten sagen? Zur Erinnerung... als Erstes stand die Fertigstellung meiner unfertigen Kumulusbluse auf dem Programm und das habe ich erfolgreich getan. Mittlerweile trage ich diese auch, allerdings fällt sie etwas kleiner und ein bisschen kürzer aus als meine pinke Kumulusbluse . Ich bin zwar der Meinung, diese auch in Größe M gestrickt zu haben, vielleicht habe ich dieses Mal fester gestrickt. So genau weiß ich das nicht mehr, ich schaue mal, wie ich mit dieser Version klar komme oder ob ich sie noch verlängere. Wie komme ich mit meinem "Kukka- Cardigan" voran? Meine Entscheidung fiel auf die maritime farbene Wolle.  Die Anleitung und die entsprechende Umsetzung stellt mich seit dem Anstricken vor wahre Herausforderungen.   Alle guten Dinge sind drei, ähm bei ...

FJKA 2021- 2. Treffen

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Anleitungen und Wollbeschaffungsquellen benenne... ) Letzten Sonntag gab es bereits schon das 2. Treffen des Frühlingsjäckchen Sew Along und bevor das Tool morgen schließt, möchte ich Euch kurz über meine Fortschritte berichten. Wie beim 1. Treffen schon berichtet, möchte ich erst meine Kumulusbluse beenden. Dieses Strickprojekt habe ich die letzten Wochen vor dem Sew Along ignoriert... Dank des Sew Alongs habe ich jetzt die Fertigstellung in Angriff genommen, der erste Ärmel ist fertig und der zweite ist derzeit schon ein 3/4 Ärmel. Also wie ihr seht, es wird und ich bin auf dem Weg zur Projektbeendigung. Dann fehlt noch der I- Cord des V- Ausschnitts und meine Kumulusbluse kann ausgeführt werden... ... und was ist mit meinem eigentlichen geplanten Strickprojekt? Zur Auswahl stehen zum Einen der " Kukka- Cardigan"  und der "Kate O. Cardigan", beides sind Anleitungen von Rosa P.  Die Anleitungen vom Kukka Cardigan  und vom Kate O....

FJKA 2021- 1. Treffen

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Anleitungen und Wollbeschaffungsquellen benenne... ) Über die Ankündigung des Frühlingsjäckchen- Knit -Along habe ich mich sehr gefreut und  bereits ein paar Ideen gesammelt, was ich stricken möchte... Allerdings muss ich erst mein derzeitiges Strickprojekt beenden, dies habe ich leider schon seit 2-3 Monaten nicht mehr in der Hand gehabt. Irgendwie ist mir die Lust daran abhanden gekommen, warum weiß ich gar nicht so recht. Nachdem ich mir im letzten Jahr die Kumulus Bluse von Petit Knit aus einer megatollen, pinken Wolle gestrickt habe, habe ich eine Weile später eine neue Kumulus Bluse aus der gleichen Garnqualität in anthrazit angestrickt.  Es fehlen noch beide Ärmel und der Halsausschnitt muss noch mit einem I-Cord fertig gestellt werden, den Knit -Along nutze ich erst einmal zur Projektbeendigung. Danach möchte ich mir einen Cardigan stricken, da schwanke ich noch zwischen drei Anleitungen. Die benötige Wolle muss ich dafür noch...

Farbe in der Garderobe...

Bild
Es ist mal wieder soweit... der monatliche Me Made Mittwoch steht auf dem Programm... Seit gut einem Jahr bin ich dem Strickvirus verfallen und wenn mein Weg mich in den örtlichen Wollladen führt, bin ich immer ganz verzückt. Allerdings habe ich mir auferlegt, nicht wild drauf los zu kaufen, also immer die benötigte Wolle projektbezogen einzukaufen. Im November war ich dann mal wieder im Laden, um die Wolle "Air" von Wooladdict zu kaufen, die ich schon ein Jahr lang anschmachtete. Die Besitzerin des Lädchen hatte mir schon im Jahr zuvor das passende Prospekt zu der Wolle gezeigt, damals habe ich mich noch nicht an solch ein Projekt getraut. Jetzt war die Zeit gekommen... Ich habe mir den Cardigan "No Plain Jane" von Wooladdict ausgesucht, das Strickmuster ist ein Reiskornmuster. Oh man, sah das schwer aus. Im Nachhinein kann ich nur sagen, dieses Projekt war gar nicht schwer zu stricken. Es bedurfte zwar ein paar Reihen, bis ich das Strickmuster raus hatte, ...