Posts

Posts mit dem Label "Burdamode" werden angezeigt.

Farbenfroher Herbst

Bild
 (Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Der diesjährige Sommer war schon grandios und der Herbst setzt dem noch ein Krönchen auf. Auch wenn ich in den vergangenen Tagen tagsüber noch keine Jacke brauchte, da es so warm war, wird die Jackenzeit dann doch schneller kommen, als gewollt und ich wollte dafür dieses Jahr vorbereitet sein.  Beim Nähcamp im Februar diesen Jahres war in meinem Goodiebag ein für mich nicht so toll anzuschauender Jaquardstoff aus einer der Hamburger Liebe Kollektionen. Mit dem Stoff konnte ich wahrlich nichts anfangen, aber netterweise fand sich ein tolles tapferes Schneiderlein, die mit mir bereitwillig tauschte und so konnte ich den tollen Jaquard Stepper aus der Pattern Love Kollektion aus dem HW 2017 mein Eigen nennen. Tausend Dank nochmal an die Unbekannte!! Mir war direkt klar, dass daraus nur ein Kurzmantel oder Cardigan werden muss. Für eine "Frau Ava" reichte der Stoff nicht und nach ...

Ein Kleid mit schöner Vorderansicht...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...) Lieber Sommer bitte, bitte bleib noch ein bisschen, ich bzw. wir genieße das Leben draußen, es ist einfach so toll... Im Monat August habe ich aufgrund unseres Urlaubes und des grandiosen Sommers tatsächlich nur einziges Mal an der Nähmaschine gesessen und der Anlass war unser Firmen- Sommerfest auf einem Schaufelraddampfer die Elbe aufwärts und retour. Frau hat natürlich nix Passendes im Schrank für solche Anlässe...tz,tz,tz..  Nach Durchstöbern vieler Schnittmusterhefte hatte ich mich für das Modell No.115 aus der Burdamode 06/2007 entschieden. Als Stoffvorgabe war Jersey angegeben, der von mir ausgewählte Stoff war allerdings eine leichte Viskose. Das Schnittmuster habe ich zwei Größen größer kopiert, in der Hoffnung, dass das passt. Die Zeit für ein Probemodell habe ich mir geschenkt, denn der Sommer musste voll genossen werden... ihr versteht, oder?? Das Modellfoto in der Burda fand ...

RUMS #34/14

Bild
Es ist wieder RUMS - Tag...Rund ums Weib am Donnestag eben... Heute zeige ich mich in eher untypischer Kleidung... in meiner Kleidung als Läuferin. Seit einigen Jahren gehe ich 2x/ Woche regelmäßig laufen und ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich genieße jeden Kilometer. Eigentlich habe ich genügend Laufklamotten... eigentlich... Im Urlaub habe ich einen tollen und griffigen Microfaserstoff gefunden, der unbedingt mit in den Einkaufskorb wollte. Nun gut, ich habe mich erbarmt und zuhause ist er nach einem Waschgang direkt unter meiner Nähmaschine gelandet. Als Schnittmuster hatte ich mir einen Schnitt aus der Burda Style 06/2014 rausgesucht, habe aber viele Änderungen vornehmen müssen bis es passte. Das Shirt hat sich in den vergangenen zwei Wochen bewährt :-)     Material: Microfaserstoff von einem Lagerverkauf Schnitt: Burdastyle 06/2014     Auf den letzten Bildern schaut es so aus, als ob es an der rechten Seite hinten ei...

Mal wieder RUMS

Bild
Heute bin ich mal wieder bei RUMS- Rund ums Weib am Donnerstag mit dabei. Diese Woche ist dieses feine Blüschen entstanden, die Idee dafür ging mir schon eine Weile im Kopf umher und das Stöffchen lagerte gut acht Jahre in meinem Stoffvorrat. Der Voile ist wundervoll weich und fühlt sich einfach nur toll an. Ich holte es in den Sommermonaten der letzten Jahre immer mal wieder hervor und im Herbst wurde es wieder eingelagert. Nun war der Zeitpunkt diese Tage gekommen. Als Grundschnitt diente mir ein Schnitt aus der Burdamode 02/2004, den ich aber um einiges verändert habe. In alle Säume habe ich ein schmales Gummiband eingezogen. Da das Blüschen aus Voile ist, trage ich immer ein Top oder wie in diesem fall ein Tanktop drunter. Die letzten Tage habe ich das Teilchen schon ausgeführt und ich mag es super gerne tragen.     Und nun ab zu RUMS , da könnt ihr auch die kreativen Sachen der anderen Mädels bestaunen. Liebe Grüße, Sandra

Ein kurzer Moment Sonne...

Bild
Heute hat doch tatsächlich mal für genau 20 Minuten die Sonne geschienen. Hach, tat das gut... Und da ich dann auch gerade zuhause war, habe ich fix ein genähtes Teilchen der vergangenen Tage aus meinem Nähzimmer geholt, der Puppe übergeworfen und geknipst. Das Longshirt ist aus braunmeliertem Wolljersey genäht, dieser ist auf dem letzten Stoffmarkt in meine Tasche gewandert, er fühlt sich einfach wundervoll an. Das Longshirt werde ich zu einer schmal geschnittenen Jeans oder als Kleid tragen. Entgegen der Anleitung habe ich einiges anders gemacht...und zwar... Ab der Taille habe ich das Vorder- und Rückenteil ein wenig ausgestellt, damit ich genug Bewegungsfreiheit habe. Den Ausschnitt habe ich mit einem schmalen Jerseybündchen verarbeitet, da ich die in der Anleitung beschriebene Verarbeitung nicht leiden mag. An die Säume habe ich auch schmale Jerseybündchen mit der Ovi genäht Es ist absichtlich sehr schlicht gehalten, da es ein richtiges Basicteil sein soll. Materia...