Posts

Posts mit dem Label "Shirt" werden angezeigt.

Nähstart für die Sommergarderobe

Bild
( ....unbezahlte Werbung, aufgrund von Nennung von Schnittmuster-und Stoffquellen) Tatsächlich bin ich erst am vergangenen Sonntag mit dem Nähen der Sommergarderobe gestartet... Ich habe nicht vor, viele sommerliche Teile zu nähen, da ich einfach viele tolle Kleidungsstücke in meinem Schrank habe, die ich wirklich gerne trage. Während des Me Made May 2024 im vergangenen Monat habe ich mal wieder mit Erstaunen bemerkt, dass sich viele Kleidungsstücke auch anders kombinieren lassen, wie anfangs geplant bzw. gedacht. In den nächsten Tagen werde ich meinen Kleiderschrank noch einmal genauer durchforsten und ausrangieren, ein bisschen habe ich das schon getan. Es werden allerdings noch mehr Kleidungsstücke aussortiert werden müssen, da sich mein Geschmack verändert hat oder ich einzelne Teile einfach zu selten bis gar nicht mehr trage. Nun zurück zum Nähen... Ich wollte unbedingt das Traumstöffchen Sea Salt aus der Tana Lawn- Serie von Liberty London vernähen, welches ich im letzten Jahr be...

Die Hose, die zwei Mal genäht wurde...

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...)  ..und zack haben wir meterologisch gesehen Herbstanfang, dabei bin ich noch gar für den Herbst bereit und zeige einfach noch sommerliche Kleidung. Auch wenn ich den Sommeranfang irgendwie verpasst habe, desto mehr habe ich in die letzten Wochen die Sonne genossen. Vorsicht, dieser Beitrag ist länger als geplant geworden, macht es Euch bequem und nehmt Euch eine Tasse Kaffee oder Tee dazu... Tatsächlich habe ich gerade in den letzten Tagen noch einige leichte und sommertaugliche Kleidungsstücke für mich genäht, wobei diese Hose tatsächlich schon vor einigen Wochen genäht worden ist. Auf meiner Wunschliste stand noch eine farbenfrohe Hose, als Schnittmuster habe ich mir "Palina" aus dem Buch "Timeless chic" von Clara Waldenberger ausgesucht. Während des "Weihnachtskleid Sew Along" im vergangenen Jahr habe ich mir bereits eine Hose nach diesem Schnittmuster genäht und trage sie wa...

Loungewear

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) Im Moment bin ich im Aufräum- und Ausmistwahn und aktuell hat es mein Nähzimmer getroffen. Ich sortiere aus und alles neu in einheitliche Boxen. Wenn ich in der Vergangenheit eine neue Box brauchte, habe ich einfach eine Neue gekauft, die mir gefiel. Das störte mich jetzt doch schon eine Weile, so kam ich auf die Idee der Neuordnung. Leider braucht man dafür Zeit, vor allem wenn sich über die Jahre jede Menge Nähkram, Zutaten und Stoffe angesammelt haben. Dummerweise habe ich aktuell abends nur ein kleines Zeitfenster für mein Vorhaben, dadurch verzögert sich die Aktion. Wegen dem totalen Chaos in meinem Nähzimmer ist gerade nicht ans Nähen zu denken, dabei habe ich gerade viele Ideen. Bei der Frage, was zeige ich zum baldigen Me Made Mittwoch, kam mir ein noch nicht gezeigtes Loungewear- Set in den Sinn.  Der vernähte Stretchjersey ist aus einem Überraschungs- Stoffpaket namens "Sewprise" von Stic...

Weihnachtskleid- Sew- Along: Finaaaale

Bild
Es ist vollbracht... wir sind beim Finale vom Weihnachtskleid- Sew- Along angekommen. Während die meisten meiner Mitstreiterinnen pünktlich am Dienstag ihren Post verlinkt haben, bleibe ich meiner diesjährigen verspäteten Termingewohnheit treu. Nur gut, dass das Link- Tool länger als 24 Stunden geöffnet hat. Was habe ich zu berichten?   Das Kelchkragenkleid nach Modell 116 aus Burda Style 09/2018 ist vergangenen Sonntagabend fertig geworden.   Die Fertigstellung dauerte dann doch ein wenig länger, als von mir gedacht. Ein blödes Missgeschick warf meinen Zeitplan dann weiter über Bord... Nach dem Einsetzen des nahtverdeckten Reißverschlusses im Oberstoff , hatte sich beim Schließen des Reißverschlusses ein kleines Garnknötchen aus dem bereits eingesetzten Futterstoff in den Zipper verirrt, somit bewegte sich der Zipper nicht wirklich vor und zurück. Beim Versuch, das Problem zu lösen, habe ich ganz oben ein Zähnchen des Zippers ein wenig zu sehr drangsaliert u...

Basic Tank Top für mich

Bild
Bei Stof und Stil lachte mich doch tatsächlich dieser Stretchjersey an...fix war der Stoff gewaschen und getrocknet... schon lag er unter der Nadel... Das Ebook Basic Tank Top  von Frau Liebstes wollte ich schon soooo lange ausprobieren, nun hat es geklappt. Das Top habe ich in Gr. M genäht, unter den Armen habe ich auf jeder Seite ca. 2,5 cm NZ weggenommen, da es mir zu sehr abstand.  Material: Stretchjersey von Stof und Stil hier vor Ort Schnitt: Basic Tank Top von Frau Liebstes in Gr. M     Liebe Grüße, Sandra

RUMS #09/14

Bild
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, ein Teilchen für mich zu nähen. Bei Stof und Stil habe ich bei meinem letzten Besuch ein Shirt-Coupon gekauft und der kam wie gerufen, den neuen Schnitt "Almeria" von Schnittquelle auszuprobieren. Das Shirt passt an sich ganz gut, nur werde ich das nächste Mal das obere Wickel- Vorderteil ein wenig verlängern, damit das Wickelteil unterhalb der Brust endet. Material: Polyestergemisch von Stof und Stil Schnitt: Almeria von Schnittquelle in Gr. 38 ohne NZ     Was die anderen Mädels heute bei RUMS zeigen, könnt ihr HIER sehen.     Liebe Grüße, Sandra

RUMS- Rund ums Weib am Donnerstag #04/14

Bild
Es ist nicht zu glauben... ich saß tatsächlich seit Jahresbeginn bisher nur ganze zweimal an der Nähmaschine und da habe ich auch nur die Hosen meines Sohnes geflickt... Mein tatsächlich erstes genähtes Kleidungsstück in diesem Jahr ist eher für wärmere Temperaturen gemacht, was so zu Nähbeginn nicht geplant war... Im Herbst hatte ich online einen dünneren Baumwolljersey von San*tta gekauft, der Farbton war nicht so ganz wie gedacht... also lag er erstmal im Stoffschrank und wartete auf seine Bestimmung. Ähnlich lang liegt hier das SM für das Fledermaus- Shirt "Usedom" von Schnittreif bei mir im Nähzimmer... Nun habe ich diseen Stoff mit dem Schnittmuster vereint... Geplant war ein Langarmshirt... nur leider waren die Ärmel durch meine Stoffwahl an den Unterarmen doch ein wenig zu eng... anstatt einen anderen Stoff für die Unterarmärmel zu nehmen, habe ich mich entschlossen, schon eine frühlingshafte Variante zu nähen... Auf das Saumbündchen habe ich ein rechteckiges Stof...