Oversize Strickpullover

(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Wollhersteller und Anleitungen benenne...)

Nachdem ich im Februar den allmonatlichen Me Made Mittwoch geschwänzt habe, da mein Nähprojekt noch nicht beendet war, bin ich im März mal wieder mit von der Partie. Allerdings ist das Nähprojekt noch immer nicht final beendet, daher bin ich in diesem Monat mit meinem neuesten Strickprojekt dabei. Auch wenn ich keine "große Strickerin" bin, so liebe ich es doch sehr Pullover und Cardigans zu stricken und mindestens ein Projekt pro Jahr habe ich auf den Nadeln. 

In meinem Wollvorrat lagerten noch verschiedene Wollknäule, die ich endlich verstricken wollte. Leider fehlten mir konkrete Ideen hinsichtlich einer passenden Pullover- Strickanleitungen für die Krönchenwolle "Alpaca soft" von Regia in anthrazit. Die Wolle hatte ich vor gut 2,5 Jahren in Saarbrücken gekauft und ich wartete auf die Eingebung. Tatsächlich bekam ich die Eingebung Anfang Januar beim Besuch in einem Kreativmarkt, dort hing ein fertig gestrickter Oversize Pullover in einer ähnlichen Wollqualität. Das Strickheft "Top Down Knitting Special II" von Rico Design wanderte direkt in meinen Einkaufskorb und zuhause legte ich mit der Maschenprobe für "Modell 04"los.

Die Maschenprobe wich nur geringfügig von der Empfehlung ab, so dass ich statt Stricknadelgröße 4 zu 4,5 gegriffen habe und zack die Maschenprobe passte.

Statt mein Nähprojekt endlich zum Ende zu bringen, strickte ich in nahezu jeder freien Minute an meinem Pullover. Ich liebe Raglan-von- oben- Strickanleitungen, da sie mir das aufwendige Zusammennähen ersparen. Auch wenn die Anleitung nicht so ausführlich ist, war das Stricken dieses Pullovers Freude, zumal mit jeder Runde ein kleiner Fortschritt erkennbar war. Die Säume habe ich italienisch abgekettet. Mir gefällt die Methode sehr, auch wenn ich immer wieder ewig brauche, sie zu verstehen. Auf Instagram habe ich ein Video entdeckt, in dem die Methode nicht so kompliziert zu stricken ist... scheinbar gibt es nicht nur die eine Variante zum italienisch abketten.

Ursprünglich gehöre ich zum Team Langsamstricker und erstaunlicherweise konnte ich nach vier Wochen meinen neuen Oversize Pullover baden und zum Trocknen ausbreiten.

Neben der einfachen Strickmethode gefallen mir die 10cm langen Strickbündchen total gut, die 2re, 2li. gestrickt werden. Hach, es ist eine Freude in den kuscheligen Pullover zu schlüpfen... mein Fazit: Ich bin total zufrieden und trage ihn die letzten Tage schon rauf und runter.

Wolle: Alpaca soft von Regia, 350 g verbraucht
Anleitung: Modell 04 aus Strickheft "Top Down Knitting Special II" von Rico Design

Wenn die Temperatur es zulassen, kombiniere ich das Outfit mit meiner langen Daunenweste, die ich 2023 genäht habe.

...und damit rutsche ich rüber zum allmonatlichen Me Made Mittwoch, Ina zeigt sich heute in einem grandios schönen und farbintensiven Mantel.

Macht`s hübsch,
Sandra
 



Kommentare

  1. Ich bin beeindruckt von deinem "Turbopullover"! Gehöre auch eher zum Team Langsamatricker.

    AntwortenLöschen
  2. Ist der Saum in zweifarbigem Patent gestrickt? Sieht jedenfalls ziemlich cool aus zu dem ansonsten sehr schlichten Pullover. Pullover und Jacken top down stricken liebe ich auch, mir kommt selten anderes in die Tüte ;-)
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Heike,
      Danke Dir. Die Saumrippenbündchen habe ich ganz schlicht in 2re, 2li gestrickt.
      LG
      Sandra

      Löschen
    2. Offensichtlich waren meine Augen nach einem langen Arbeitstag müde. Ich habe deine hervorschauende Bluse für das Bündchen gehalten LOL. Jetzt ist mir alles klar, LG heike

      Löschen
  3. Ein wunderschöner Pullover - steht dir richtig gut und mit der Longvest ein Traum! Zum Stricken kann ich leider nichts sagen, da habe ich mindestens zwei linke Hände...
    LG Miriam

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Sandra,
    dein Pulli sieht toll aus. Von deinem Stricktempo bin ich beeindruckt.

    LG, Heike

    AntwortenLöschen
  5. Ich "stricke" ja seit 14 Monaten am einem Anfänger Raglan von oben und habe aber seit 10 Monaten völlig die Lust verloren. Deine Motivation ist das viel besser und belohnt dich mit einem tollen Ergebnis!
    Grüße, Tina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hallo, es freut mich, dass Du Dir Zeit nimmst und einen Kommentar hinterlassen möchtest.
Wenn du hier kommentierst, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Sollte es beim Kommentieren Probleme mit Deinem Google- Konto geben, wähle bitte Name/URL aus.

Liebe Grüße,
Sandra