Fanö
Ich hatte noch ein Reststück übrig von dem swirligen Viscosejersey, aus dem ich mir das Wickelkleid für das Sommer- Mama Sew Along genäht habe. Da sich dieser Jersey herrlich anfühlt und sich auch gut verarbeiten lässt, sollte er nicht erst in meine Stoffrestekiste wandern.
Ich habe mir kurzerhand noch ein Sommershirt nach dem Schnitt Fanö von Farbenmix genäht.
Das Vorder- und Rückenteil habe ich am Saum um 8 cm gekürzt und dafür ein 10 cm breites Bündchen aus dem gleichen Stoff angenäht, damit es legerer aussieht und am Bauch nicht so abzeichnet. Das Shirt sitzt sehr gut und ist total bequem, nichts zeichnet ab.
Allerdings frage ich mich jetzt, ob der Schnitt für diesen Stoff die richtige Wahl war.
Was meint ihr?
Ich habe mir kurzerhand noch ein Sommershirt nach dem Schnitt Fanö von Farbenmix genäht.
Das Vorder- und Rückenteil habe ich am Saum um 8 cm gekürzt und dafür ein 10 cm breites Bündchen aus dem gleichen Stoff angenäht, damit es legerer aussieht und am Bauch nicht so abzeichnet. Das Shirt sitzt sehr gut und ist total bequem, nichts zeichnet ab.
Allerdings frage ich mich jetzt, ob der Schnitt für diesen Stoff die richtige Wahl war.
Was meint ihr?
![]() |
Material: Viscosejersey von Stoffolino über Dawanda
Liebe Grüße,
Sandra
... sieht toll aus <3 besondern in Kombi mit der beigen Hose !
AntwortenLöschenLG,
Andrea
Sieht doch echt schick aus ! Warum sollten denn der Stoff und der Schnitt nicht zusammenpassen ???
AntwortenLöschenLG Heike
Huhu,
Löschendanke... ach, irgendwie sah es Oma-haft aus. Nicht?
LG,
Sandra