WKSA 2023- Projektvorstellung
(...unbezahlte Werbung, in dem ich Stoffquellen und Schnittmuster benenne...)
Passend zum ersten Advent startet der alljährliche Weihnachtskleid Sew Along, kurz auch WKSA genannt. Es ist mir eine Freude, wieder dabei sein, dieses Mal zum sechsten Mal in Folge.
Heute geht es um die Vorstellung unseres Projekts.
Eine Grundvorstellung zu meinem Projekt trage ich schon seit Monaten mit rum, nur für die Schnitte konnte ich mich noch nicht konkret entscheiden. Es sollen möglichst vorhandene und noch nicht genutzte Schnittmuster aus verschiedenen Ottobre Woman verwendet werden, Die Schnitte haben für mich eine wirklich gute Passform. Den Hauptstoff habe ich seit einem Kaufrausch im Marc- Aurel- Outlet vor vielen Monaten hier liegen. Dieses Mal mache ich ganz klassisch auf Nadelstreifen... rote Streifen auf dunkelblau, eine ganz wundervolle Qualität und dazu habe ich noch einen unifarbenen Jersey im Vorrat gefunden.
Nun, was soll es denn nun werden?
Es wird bei mir wieder nicht glamourös... Ich werde mir eine Hose und eine Weste aus dem Nadelstreifenstoff nähen. Die Grundidee zur Weste bekam ich durch Ina aka "fitzladen" und wurde im September durch Birgit aka "massgenommen" bestätigt.
Folgene Schnitte sind in der Auswahl:
![]() |
Ottobre Woman 05/2023 |
![]() |
Quelle: ebook Mix&Match Basic Body Damen | Gr 32-58 DIN A4 PDF zum download – Ki-ba-doo (kibadoo.de) |
An dieser Stelle möchte ich den Betreiberinnen des MMM noch ein großes Dankeschön zukommen lassen... Danke, dass ihr uns auch dieses Jahr die Möglichkeit für dieses Traditionsnähen gebt.
Nun rutsche ich rüber zum MeMadeMittwoch- Blog und bin ich sehr gespannt, welche Nähpläne meine Mitstreiterinnen haben, vielleicht entscheidet sich die Eine oder Andere von Euch zum spontanen Mitmachen.
Ich wünsche Euch allen einen angenehmen 1. Advent.
Liebe Grüße und macht`s hübsch,
Sandra
Deine Stoffauswahl finde ich schon mal wunderbar, zumal ich Nadelstreifen liebe! Ich würde mich vermutlich eher für die 2. Hose entscheiden, da ich Hosenaufschläge bei Nadelstreifen eher schwierig finde. Der rote Stoff passt ja haargenau dazu - das wird auf jeden Fall eine tolle Kombi. Viel Spaß bei der Umsetzung!
AntwortenLöschenLG Julia
Die beiden Stoffe passen gut, das wird ein schönes Ensemble.
AntwortenLöschenLG Bella
Das Rot stell ich mir so toll vor, steht dir bestimmt richtig gut. Und mit Weste und toller Hose ist das ein richtig festliches Outfit.
AntwortenLöschenLG Miriam
Kannst du uns noch die Ausgaben der Schnitte verraten? Die Classic straight leg Hose gefällt mir sehr, die wird in Nadelstreifen sicher wunderbar.
AntwortenLöschenGrüße, Tina
Liebe Tina, ich habe die Infos zu den Ottobre Woman Ausgaben unter den Fotos ergänzt.
LöschenLG
Sandra
Beide Hosenschnitte gefallen mir sehr gut und ich bin gespannt auf die Umsetzung. Habe ich beide doch auch seit längerem im Fokus und freue mich zumindest einen der beiden demnächst umgesetzt zu sehen. Nadelstreifen sehen da sicher perfekt darin aus. Und wie toll dass der rote Jersey so ausnehmend gut dazu passt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Tolle Plän hast du. Am meisten bin ich auf die Weste gespannt, denn die möchte ich mir auch irgendwann nähen und habe schon Stoff parat liegen.
AntwortenLöschenLG, Heike
Ich finde Hose mit Weste und dazu das rote darunter schon glamourös, der Stoff ist toll und ich bin auch für eine Hose ohne Aufschlag. LG Anja
AntwortenLöschenTolle Stoffkombination! Ich finde ja Hose und Weste durchaus glamourös. Bin gespannt für welche Hose Du Dich entscheidest. Lieben Gruß Manuela
AntwortenLöschenDer blau rote Nadelstreifenstoff ist ja ein Traum! Hachz, ich bin gleich ganz verliebt und sehr gespannt auf Dein Weihnachtsoutfit. Das kann eigentlich nur gut werden. Schön, dass ich Doch inspierieren konnte, eine zweite Weste steht hier auch noch auf dem Nähplan. LG Ina
AntwortenLöschen