Bunt ist meine Lieblingsfarbe
Nachdem ich die Feiertage im Kreis meiner Lieben genossen habe und meine Nähmaschine gänzlich ignoriert habe, musste ich gestern ranklotzen.
Nicht dass ich erst seit gestern weiß, dass meine kleine Nachbarin 3 Jahre alt wird und von der Mama eine Geburtstagskombi gewünscht wird, eher weiß ich es schon viele, viele Monate...
Aber unter Druck arbeite ich am allerbesten und bisher hat es immer geklappt... So auch gestern Abend...
Als Erstes habe ich ein Langarmshirt nach dem Schnittmuster Zoe genäht, neben der Zahl als Applikation, habe ich noch ein Pilzvelour auf kontrastreichen Jersey gebügelt und dann auf das Vorderteil appliziert.
Schnitt: Römö in Gr.98/104
Nicht dass ich erst seit gestern weiß, dass meine kleine Nachbarin 3 Jahre alt wird und von der Mama eine Geburtstagskombi gewünscht wird, eher weiß ich es schon viele, viele Monate...
Aber unter Druck arbeite ich am allerbesten und bisher hat es immer geklappt... So auch gestern Abend...
Als Erstes habe ich ein Langarmshirt nach dem Schnittmuster Zoe genäht, neben der Zahl als Applikation, habe ich noch ein Pilzvelour auf kontrastreichen Jersey gebügelt und dann auf das Vorderteil appliziert.
Schnitt: Zoe von Farbenmix in Gr. 98/104
Material: Stretchjersey von Lillestoff und Pürehjersey, sowie türkisen Stretchjersey vom Stoffmarkt
Dann habe ich noch ein Langarmshirt nach dem Schnittmuster Antonia in der schlichten Version genäht. Für das Shirt habe ich den grünen Stretchjersey von Lillestoff für das Vorder- und Rückenteil gewählt und die Ärmel habe ich kontrastreich gestaltet. Für die Applikation habe ich die süsse Vorlage von HH Liebe gewählt.
Material: Stretchjersey von Lillestoff, pinken Stretchjerseys aus meiner Restekiste
Beide Shirts habe ich um ca. 6 cm verlängert und einen Rollsaum mit der Ovi genäht. Somit hat die Lütte länger was von der Kombi.
Um das Ganze komplett zu machen, habe ich dann noch einen Rock nach dem Schnittmuster Römö in der Kinderversion genäht. Da die Shirts schon sehr bunt und farbintensiv sind, habe ich das Röckchen eher schlicht gehalten. An den Saum habe ich ein Schrägband mit Häkelborte genäht, oberhalb kam noch ein Herzwebband zum Einsatz und zum Abschluss habe ich noch ein Herz appliziert.

Nun bin ich auf die Reaktion des Nachbarkindes und deren Mutter gespannt. Meine persönlicher Favorit ist das Shirt nach dem SM Antonia mit dem Röckchen.
Welche Kombi favorisiert ihr?
Welche Kombi favorisiert ihr?
Liebe Grüße,
Sandra
Ohhhhhhh wie schön! BEIDE!! Wirklich sehr süß geworden!! Da wird sich ein kleines/großes Mädchen sicher seeeeeeeeehr freuen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und nen guuuuuuuuten Rutsch,
Sonja
Alle drei Teile finde ich extrem gelungen. Wahnsinn! Da wird sich hoffentlich das Nachbarkind ganz furchtbar freuen.
AntwortenLöschen