Sommerliches im August
(....unbezahlte Werbung, aufgrund von Nennung von Schnittmuster-und Stoffquellen)
Kurz vor meinem Sommerurlaub kam ich noch auf die Idee, mir einen neuen Rock nähen zu wollen. Ne klar, habe ja nix anzuziehen...- wer kennt´s? Dafür lächelte mich schon länger der passende Viskosestoff von "Mind the Maker" an, gekauft hatte ich diesen bereits im letzen Sommer. Ursprünglich war die Idee, mir einen Rock nach dem Schnittmuster "Louise" aus dem Buch "Timeless chic" von Clarissa Waldenberger zu nähen. Bereits im letzten Jahr hatte ich mir zwei Röcke nach diesem Schnitt genäht. Beide Varianten trage ich gern und oft, wobei ich den pink-grünen am liebsten trage.
Dann hatte ich mich erinnert, bei Miriam aka Mein Lebensspiel einen neuen Rock nach dem Schnittmuster "Pikka" von Kibadoo gesehen zu haben. Bereits damals ging der "Haben wollen- Knopf" bei mir an.
Mir gefallen an dem Schnitt die großen Rocktaschen, der unterteilte Bund (vorne glatt und hinten mit Gummiband) und die Möglichkeit der aufgesetzten Knopfleiste. Auf Letzteres habe ich verzichtet, da mir die Verarbeitung nicht gefallen hat. Im Nachgang habe ich mich schon gefragt, ob es nicht besser gewesen wäre, dieses Detail doch zu nähen- nun dafür ist es nun zu spät...
Der Nähprozess war unkompliziert. Zum Nähen habe ich eine Microtexnadel genutzt und obwohl ich eine neue Nadel genutzt habe, hat die Nadel doch zwei, drei Mal Fäden gezogen. Dies ist zwar ärgerlich, dank des Musters fällt dies erfreulicherweise nicht auf.
Aktuell überlege ich noch, den Rock um mindestens 5 cm zu kürzen, mal schauen... wie ich mich final entscheiden werde...
Den Rock mag ich nichtsdestotrotz sehr gerne tragen, der Stoff fühlt sich einfach toll an. Sehr gerne kombiniere ich lange Röcke und Kleider mit meiner Jeansjacke.
Am Ende blieb noch ein großes Reststück übrig, dies habe ich nach dem Urlaub dann zu einem Top mit schmalen Trägern nach dem Freebook "Camille" von Sticht`n Study verarbeitet, welches seit gefühlten Urzeiten auf meiner Festplatte lagerte. Der Schnitt ist nicht in mir/ uns bekannten Größen eingeteilt, nein... jede Größe hat einen Namen, wie bspw. "Gorgeous" oder "Amazing". Somit ist keine ungefähre Orientierung an die Kaufgröße möglich und das Ausmessen unabdingbar. Ich habe mich dafür entschieden, mein Top nicht so eng am Körper haben zu wollen und somit fiel meine Wahl auf die Größe "Diving"
Auch bei diesem Kleidungsstück war das Nähen absolut unproblematisch. Das Vorder- und Rückenteil werden mit einem Beleg gearbeitet, diese werden dann knappkantig von links auf die Nahtzugabe genäht. Es waren keinerlei Anpassungen nötig.
Meine Idee war, Top und Rock miteinander zu kombinieren... nach der Anprobe stand allerdings fest, das geht für mich gar nicht. Ein Bild erspare ich Euch... nur soviel, es sah furchtbar aus, viel zu unruhig und das bei meiner Größe von 158cm.
Stattdessen passt das Top super zu anderen unifarbenen Röcken, Hosen oder eben zur Jeans.
Meine Idee war, Top und Rock miteinander zu kombinieren... nach der Anprobe stand allerdings fest,
das geht für mich gar nicht. Ein Bild erspare ich Euch... nur soviel, es sah furchtbar aus, viel zu unruhig und für mich aufgrund meiner Größe von 158 cm sehr unpassend.
Stattdessen passt das Top super zu anderen unifarbenen Röcken, Hosen oder eben zur Jeans.
... und damit rutsche ich rüber zum allmonatlichen virtuellen Laufsteg beim Me Made Mittwoch, Carola tanzt dort in einer wunderschönen und farbprächtigen Bluse vor.
Liebe Grüße und genießt die Sonnenstunden,
Sandra
Ein ganz fröhlicher, unkomplizierter Sommerrock! Sieht sehr nach Wohlfühlteil aus. Und schön,vdaß man Reste noch zu einem solch tollen Top verarbeiten kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anke
Um das Schnittmuster für den Rock schleiche ich auch noch rum. Steht dir grossartig. Mir gefällt auch das T-Shirt, das du trägst supergut dazu. Eine rundum schöne Kombination.
AntwortenLöschenLG Bella
Wow, der Rock ist toll geworden. Schön, dass ich dich inspirieren konnte.
AntwortenLöschenDas Top ist auch richtig schön, da werde ich auch gleich mal nach dem Schnitt schauen. Mein erster Gedanke war auch: Tolle Kombi, aber ich glaube, mir würde es genau wie dir ergehen. Zu viel Muster und ich bin auch nur wenige Zentimeter größer... da müssen wir wirklich schauen, dass wir nicht schnell gestaucht aussehen.
Aber mit einem unifarbenen Gegenstück sehen beide Teile toll aus.
LG Miriam
Genau so einen Rock möchte ich mir auch noch nähen! Deiner schaut toll aus und das Top ist doch DIE perfekte Resteverwertung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Um den Stoff in Rot bin ich auch länger herumgeschlichen, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden. Weil er mir dann doch ein bisschen zu unruhig für mich vorkam. Bei dir hingegen passt alles. Das Muster in Blau zu einem schönen Sommerrock verarbeitet. Die Länge finde ich übrigens gut so wie sie ist, ich würde nicht kürzen. Und wie cool dass sich dann auch noch ein schönes Trägertop ausging.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Der Rock ist wunderschön! Im Sommer ist es mein Lieblingskleidungsstück. Dieses Jahr hat mir das Modell aus Kaschmir sehr gut gefallen. Ich habe mich großartig darin gefühlt.
AntwortenLöschen