Posts

...und dann kam das Leben dazwischen.

Bild
(...unbezahlte Werbung, in dem ich Stoffquellen und Schnittmuster benenne. .. Ich hatte eine kreative Nähpause, eher ungewollt, das wahre Leben geht nun mal vor... In der vergangenen Woche hatte ich ein paar freie Tage und was lag in Anbetracht des Dauerregens näher als die Zeit im Nähzimmer zu verbringen... Es waren perfekte Bedingungen, um wieder in den Nähflow zu kommen und es ist dann direkt eine Leinenhose für mich entstanden. Der blaue Leinenstoff ist aus meinem Vorrat, diesen hatte ich im Marc- Aurel- Outlet in Gütersloh vor gut zwei Jahren gekauft. Dort kaufe ich gerne klassische Stoffe auf Vorrat.  Das Hosenschnittmuster "Mara" von ehemals "The Couture" , heute Verkauf über die "Sofflounge" lag schon eine Weile geplottet auf meinem Nähtisch, also die perfekte Gelegenheit diesen endlich umzusetzen. Unglücklicherweise habe ich dabei die Stoffempfehlung nicht beachtet, das Schnittmuster ist für Stoffe mit Elasthananteil konstruiert. Tja, Leinenstoff ...

Unterwegs im neuen Lederrock...

Bild
(...unbezahlte Werbung, in dem ich Stoffquellen und Schnittmuster benenne...) Beim alljährlichen "Lüneburg näht" wird nicht nur genäht, gefachsimpelt und geklönt, nein...es werden auch genähte Kleidungsstücke von anderen Nähmädels anprobiert, eine tolle Gelegenheit ein fertiges Stück an- und auszuprobieren. So bin ich auch in den tollen Lederrock von @klaraolsson63 (Instaname) geschlüpft und war direkt angefixt. Und auch die anderen Nähmädels um mich herum äußerten sich begeistert zu dem Rock. Schon komisch, so schnell springe ich eigentlich nicht auf einen Zug auf, aber das Papierschnittmuster "Sleekwich" von Frau Marzi war trotz des hohen Preises von 19.50€ schnell gekauft und das passende Vintage- Kunstleder  und Gummiband  ebenso. Danke an Alex@ aelschroeder, die mich wegen der Verfügbarkeit des Leders stets auf dem Laufenden gehalten hat. Wie so oft dauerte es bis zur Umsetzung wieder eine Weile... Letztes Wochenende ergab sich dann das nötige Zeitfenster für ...

Der Sommer kann kommen...

Bild
(...unbezahlte Werbung, in dem ich Stoffquellen und Schnittmuster benenne...) Auch wenn es erst Anfang Mai ist, hat uns die Sonne bisher mehr als verwöhnt...wobei ich zugeben muss, dass die Natur hier im Norden dringend Regen braucht...  Ich habe mir die ersten beiden sommerlichen Kleidungsstücke genäht, die auch miteinander kombiniert werden sollten- aus Vorstellung wird Realität. Mitte März war ich beim Nähevent "Lüneburg näht" mit von der Partie und dort habe ich mir die hier gezeigte Bluse genäht. Bereits vor zwei Jahren hat mich Liane von "Eine Tüte Stoff" mit ihrer Version der Bluse "Cocoon" von Schnittduett angefixt und immer wieder scheiterte es an der Umsetzung. Ihr kennt es sicher... irgendwas kam immer dazwischen. Somit habe ich das diesjährige Nähwochenende zum Anlass genommen, mir endlich meine Version dieses tollen Schnittmusters zu nähen.  Das Label "Schnittduett" gibt es als solches leider nicht mehr auf dem Markt. Es wurde vor ...

"Was lange währt, wird endlich gut"

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Stoffhändler und Schnittmuster benenne...) Dieser Me Made Mittwoch steht bei mir unter dem Motto "Was lange währt, wird endlich gut". Endlich habe ich mein Blusenprojekt fertig gestellt, sie war bereits für den Februar- Post geplant... der für mich wegen nichts Vorzeigbarem ausgefallen ist und dann wieder für den März... auch das hat nicht geklappt. Nun konnte ich beim diesjährigen Nähevent "Lüneburg näht 2025" die letzten Arbeiten erledigen und seitdem ist die  Bluse "Odyna" in Gr.M aus der Fibremood Special No.03 fertig- juchhu! Bereits zum letzten Weihnachtskleid- Sew Along hatte ich mir eine Bluse nach dem Schnitt "Odyna" genäht, die ich sehr gerne trage. Für mich war direkt klar, dass ich noch eine weitere Variante in meinem Schrank haben möchte, an diesem Punkt kann ich endlich einen Haken machen. Viel gibt es zu diesem Projekt nicht zu sagen... das Nähprojekt war keine große Herausforderung für mich, da ...

Oversize Strickpullover

Bild
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Wollhersteller und Anleitungen benenne...) Nachdem ich im Februar den allmonatlichen Me Made Mittwoch geschwänzt habe, da mein Nähprojekt noch nicht beendet war, bin ich im März mal wieder mit von der Partie. Allerdings ist das Nähprojekt noch immer nicht final beendet, daher bin ich in diesem Monat mit meinem neuesten Strickprojekt dabei. Auch wenn ich keine "große Strickerin" bin, so liebe ich es doch sehr Pullover und Cardigans zu stricken und mindestens ein Projekt pro Jahr habe ich auf den Nadeln.  In meinem Wollvorrat lagerten noch verschiedene Wollknäule, die ich endlich verstricken wollte. Leider fehlten mir konkrete Ideen hinsichtlich einer passenden Pullover- Strickanleitungen für die Krönchenwolle "Alpaca soft" von Regia in anthrazit. Die Wolle hatte ich vor gut 2,5 Jahren in Saarbrücken gekauft und ich wartete auf die Eingebung. Tatsächlich bekam ich die Eingebung Anfang Januar beim Besuch in einem Kreativmarkt, dort h...